Unternehmensgeschichte
|  | Bis 1923 betrieb Großvater Fritz Peter einen Leiter- und Holzhandel zwischen Thüringen und Sachsen | 
|  | 1923 erfolgte die Umsiedlung nach Sachsen | 
|  | Nach dem 2. Weltkrieg wurde unser Betrieb wieder aufgebaut und aus dem Leiterhandel hervorgehend, entwickelte sich ein Fuhrbetrieb | 
|  | Zur DDR-Zeit  war der Fuhrbetrieb eine gute Adresse im Bereich Dienstleistungen und Schüttguttransporte | 
|  | 1990  wurde der Fuhrbetrieb in kürzester Zeit zu einer leistungsstarken Spedition ausgebaut, welche Nah-und Ferntransporte, Schüttguttransporte und Baustoffhandel durchführt | 
|  | 1990 Gründungsmitglied des LSV - Landesverband des sächsischen Verkehrsgewerbes | 
|  | Seit 1991  Mitglied der DEKRA | 
|  | 1992 wurde das Betriebsgelände auf Grund der Vergrößerung nach Kleinragewitz verlegt, damit wurde der Grundstein für den Baustoffhandel für Schüttgüter gelegt | 
|  | 1994  wurde die Spedition Fritz Peter im Zuge des Generationswechsels zur Fritz Peter & Söhne GmbH umstrukturiert | 
|  | 1997 folgte der Bau eines modernen Werkstattbereichs um die Flexibilität der Spedition zu erhöhen | 
|  | 1999 Bau eines neuen Waschanlagenkomplexes und Ausbau einer erneuten Lagerfläche für Schüttgüter auf dem Autohof Kleinragewitz | 
|  | 2000  Erweiterung des Leistungsangebotes der Firma durch den Containerdienst und Zertifizierung des Betriebes zum Entsorgungsfachbetrieb | 
|  | 2006 Erwerb eines Speditionsgeländes in Oschatz OT Lonnewitz; dazu gehören 2 Speditionshallen à 1600m², Tankstelle, LKW-Waschanlage und ein Bürogebäude; von hier aus werden alle Geschäftsaktivitäten im Fernverkehr abgewickelt | 
|  | 2007 Erweiterung durch Kauf einer Kiesgrube Plotitz; hierdurch Gewinnung von Kies und Sand, sowie Erd- und Bauschuttverkippung | 
|  | 2011  Neubau einer Speditionshalle | 
|  | 2012  Errichtung eines Salzsilos für Salzhandel bzw. Eigenbedarf für den Winterdienst | 
|  | 2013 Zertifizierung zur Einhaltung der Anforderungen des QS-Systems für "Fleisch und Fleischerzeugnisse" auf der Stufe "Futtermittelwirtschaft"; Futtermittel mit GMP Anerkennung, Beginn Getreideumschlag | 
|  | 2014 Event zum 20-jährigen GmbH-Bestehen auf dem Dekra-Gelände am Lausitzring |